Supergelb Architekten liefern mit ihrer polymorphen Gebäudebrücke zwischen zwei Düsseldorfer Bürohäusern ein expressives Exempel für ihre Philosophie des Sowohl-als-auch.
Phoebe Says Wow Architects kreieren ein Café in Taipeh und interpretieren damit spielerisch den Begriff des „dritten Ortes“ und die Tradition des „kissaten“. Ihre Gestaltung lebt von Licht, Farbe, Transluzenz und Geometrie.
Studio DRIFT liebt es, Natur und Technologie zu verschmelzen. Vier ihrer leuchtenden und kinetischen Arbeiten präsentiert das Hamburger MK&G, zusammen mit der Elbphilharmonie, vom 7. Januar bis 8. Mai 2022.
Bulgari frischt sein Flagship-Store in Shanghai auf – kraft einer Fassade von MVRDV. Mit Glasflächen aus übrig gebliebenen Flaschen für Champagner und anderen Getränken und Messing erstrahlt das neue Gesicht der Luxusschmuckmarke wie Geschmeide aus Jade.
Skellefteå, eine schwedische Stadt nahe von Lappland hat ein neues Kulturzentrum: Sara Kulturhus. Das Holz des Kuben-Ensembles stammt von den Bäumen der Umgebung und zeugt damit für Nachhaltigkeit. Kombiniert mit Glas sorgt es für Offenheit und lockt Reisende und Einheimische gleichermaßen.