Swim City, eine ehemalige Ausstellung des S AM in Basel, kommt nach Berlin. Die Leihgabe präsentiert internationale Flussbadprojekte und eine Filminstallation von Jürg Egli im DAZ. Das Architekturzentrum ist ein würdiger neuer Standort, denn auch Berlin besaß seine Flussbäder. Die letzten von ihnen wurden vor 95 Jahren geschlossen. Höchste Zeit für die deutsche Metropole, eine der faszinierendsten urbanen Aktivitäten wiederzubeleben.
Licht und Farbe, Glas und Wasser, Spiegelungen und Auflösungen und Vernebelungen – all das sind die Kennzeichen der Ann Veronica Janssens. Sie gehören schon seit mehreren Jahrzehnten zu ihrem Repertoire. Mit Hot Pink Turquoise präsentiert das Louisiana einen Überblick über die Werke der in Belgien lebenden und schaffenden Künstlerin, in denen das physikalische Reich der Phänomene und die menschliche Wahrnehmung im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Die Ausstellung dauerte regulär vom 23. 1. bis zum 17. 5. 2020 und wurde nach Unterbrechung durch die Corona-Pandemie bis zum 21.6.2020 verlängert.
In einer Stätte des Todes, einem Ort der menschenverachtenden Tragödie, direkt in der Eingangszone von Auschwitz-Birkenau ein kulturelles Werk errichten? Und sei es auch nur von temporärer Art? Eine Installation für Porträtfotos von Holocaust-Überlebenden zu entwerfen ist eine zwiespältige und vielschichtige Aufgabe. Daniel Libeskind löste sie mit schlichten und doch schimmernden Mitteln. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 31. Oktober 2020.