Francis Kéré, Sohn eines afrikanischen Dorfvorstehers, Initiator und Erbauer der ersten Grundschule seines Geburtsorts - Gando in Burkina Faso - und Architekt in Berlin, erzählt vom Bauen mit Lehm und von Architektur als sozialem Ereignis fern vom Diktat der Globalisierung.
Das Museum Boijmans Van Beuningen erhält ein neues Kunstdepot. Das bauchige Solitär mit reflektierender Hülle und baumbewachsener Dachterrasse soll für Besucher zugänglich sein. Arjen Ketting von MVRDV gibt Einblicke in die Entwicklung eines Bauwerks für ein Museum, das selbst das Potenzial zum Ausstellungsobjekt hat.