WAF 2023
QUAN Sphere
Yadegar Asisi
-

Das World Architecture Festival (WAF) findet dieses Jahr – wie gewohnt mit Projekten von prominenten und weniger bekannten Architekturbüros – vom 29. November bis zum 1. Dezember in Singapur statt und präsentiert das Thema Catalyst

-

Üroborus_studioLab hat eine ehemalige Fahrstuhl-Fabrik in Taipeh wiederbelebt – heute bietet sie einen stimmungsvollen Raum für einen Aufzugsshop und kulturelle Events und präsentiert dabei zwei markante Gesichter

-

Das Thema der aktuellen Ausstellung von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig ist wie gewohnt überwältigend: NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden. Dazu spricht der Künstler von Hintergründen und Details, erzählt von seinem Werdegang und stellt die Frage, warum wir heute so abgebrüht sind.

 

 

JOURNAL A

COBE Architects und Dissing+Weitling: Køge Nord Station
?????????????????????????????????????????????????????????????
  • Beitrags-Kategorie:Architektur
COBE Architects und Dissing+Weitling: Køge Nord Station

Ist es eine silbrig glänzende Schlange oder doch nur ein geplättetes und verformtes Rohr? Die in diesem Jahr neu entstandene lang gestreckte Fußgängerbrücke für eine Bahnstation in Dänemark ist trotz futuristischer Attitüde schlicht. Køge Nord Station ist das Ergebnis eines fruchtbaren Architektenteams bestehend aus zwei bekannten dänischen Büros: COBE Architects und Dissing+Weitling.

  • Beitrags-Kategorie:Architektur
Eine neue Bezirksverwaltung für Tortosa von Estudio Carme Pinós

Gleich mit mehreren kleinen Plätzen zieht die Bezirksverwaltung mitten ins katalanische Tortosa. So bekommen die Bürger des geschichtsträchtigen Bischofssitzes eine neue Anlaufstelle für ihre Fragen des modernen Alltags. Und mit ihr zusammen erhält die dicht bebaute Altstadt ein Stück Landschaft à la Carme Pinós.

  • Beitrags-Kategorie:Architektur
Manuelle Gautrand Architects‘ Bélaroïa: Ein großartiges Kleinod für Montpellier

Edelstein, Juwel, Schmuckstück und Kleinod. Das in etwa heißt Bélaroïa. Der wohlklingende Name, der okzitanischen Sprache entlehnt, ziert in großen weißen Letterskulpturen, die entfernt und nicht von ungefähr an Perlen erinnern, die Terrasse des zwölfstöckigen multifunktionalen Gebäudes genau gegenüber des Bahnhofs von Montpellier. Entworfen wurde es von Manuelle Gautrand.