Ist es eine silbrig glänzende Schlange oder doch nur ein geplättetes und verformtes Rohr? Die in diesem Jahr neu entstandene lang gestreckte Fußgängerbrücke für eine Bahnstation in Dänemark ist trotz futuristischer Attitüde schlicht. Køge Nord Station ist das Ergebnis eines fruchtbaren Architektenteams bestehend aus zwei bekannten dänischen Büros: COBE Architects und Dissing+Weitling.
JOURNAL A
Gleich mit mehreren kleinen Plätzen zieht die Bezirksverwaltung mitten ins katalanische Tortosa. So bekommen die Bürger des geschichtsträchtigen Bischofssitzes eine neue Anlaufstelle für ihre Fragen des modernen Alltags. Und mit ihr zusammen erhält die dicht bebaute Altstadt ein Stück Landschaft à la Carme Pinós.
Edelstein, Juwel, Schmuckstück und Kleinod. Das in etwa heißt Bélaroïa. Der wohlklingende Name, der okzitanischen Sprache entlehnt, ziert in großen weißen Letterskulpturen, die entfernt und nicht von ungefähr an Perlen erinnern, die Terrasse des zwölfstöckigen multifunktionalen Gebäudes genau gegenüber des Bahnhofs von Montpellier. Entworfen wurde es von Manuelle Gautrand.